Arbeiten, wohnen, wohlfühlen – im Herzen von Stein am Rhein

Mitten im historischen Zentrum von Stein am Rhein steht ein Haus, das mehr ist als nur vier Wände. Es ist ein Rückzugsort, ein Ort der Begegnung, eine Werkstatt für Gedanken und ein Zuhause mit Geschichte. Wer hier lebt – oder arbeitet – spürt sofort: Dieses Haus wurde mit Hingabe saniert, mit Sinn für Ästhetik gestaltet und mit viel Liebe bewohnt.

 

Auf rund 195 m² Wohn- und Nutzfläche entfaltet sich über vier Etagen eine inspirierende Raumkomposition, die Wohnen und Arbeiten auf besonders harmonische Weise vereint. Sei es als Praxis, Atelier oder ruhiges Homeoffice – sei es als Zuhause für Einzelpersonen, Paare oder kleine Familien – dieses Haus passt sich seinen Bewohnerinnen und Bewohnern an. Und bleibt dabei immer authentisch.

 

Das Wichtigste auf einen Blick

• Adresse: Choligass 9, 8260 Stein am Rhein

• Mietzins: CHF 2'950.– / Monat

• Fläche: ca. 195 m² Wohn-/Nutzfläche

• Nasszellen: 3 (2x Dusche/WC, 1x Bad/WC)

• Besonderheiten: separater Gewerberaum im EG, Dachgalerie, Schreiner-Einbauten, Holzbalken, Naturstein

• Parkierung: Aussenparkplatz muss für CHF 60.– / Monat dazu gemietet werden

• Haustiere: Katzen sind erlaubt, Hunde nicht

• Verfügbarkeit: ab sofort oder nach Vereinbarung

 

Ein Erdgeschoss mit Atmosphäre – Ideal für Ihre Berufung

Gleich beim Betreten des Hauses empfängt einen eine liebevoll gefertigte Garderobenbank vom Schreiner – nicht einfach nur ein Möbelstück, sondern ein Ausdruck der Sorgfalt, mit der dieses Haus gestaltet wurde. Der angrenzende Raum von etwa 45 m² öffnet sich warm und einladend. Holz, Licht und Struktur ergeben ein stimmiges Ganzes. Kein steriler Gewerberaum, sondern ein Ort, an dem sich Menschen wohlfühlen. Zuletzt als Yogastudio genutzt, eignet sich dieser Bereich perfekt für therapeutische Tätigkeiten, Coachings, Kurse oder ruhiges Schaffen mit Kundschaft.

 

Das Erdgeschoss verfügt über ein eigenes WC mit Dusche sowie eine praktische Waschküche mit Stauraum – dezent integriert, funktional durchdacht. Ein separater Zugang auf der Rückseite des Hauses ermöglicht eine völlig unabhängige Nutzung – sei es zur Vermietung als Gewerbeeinheit oder als Rückzugsort für konzentriertes Arbeiten.

 

 

 

Leben auf grosszügiger Fläche – das 1. Obergeschoss

Eine Etage höher öffnet sich ein Wohn- und Essbereich, der mit seinem offenen Gebälk, den weiten Fensterflächen und dem massiven Eichenparkett sofort Geborgenheit ausstrahlt. Die moderne Küche ist stilvoll eingebettet, funktional und einladend. Hier wird gekocht, gesprochen, gelebt. Ein weiteres Badezimmer mit Dusche rundet diese Etage ab – ideal für Gäste oder den Alltag mit Familie.

 

 

Schlafen, Ankleiden, zur Ruhe kommen – das 2. Obergeschoss

Diese Etage widmet sich dem Rückzug. Zwei Schlafzimmer, eine durchdachte Ankleide mit handgefertigten Einbauten und ein stilvolles Badezimmer mit Wanne schaffen eine Atmosphäre der Geborgenheit. Im Hauptschlafzimmer wurde ein individueller Kleiderschrank vom Schreiner eingebaut, das zweite Schlafzimmer überzeugt ebenso mit hochwertigen Holzarbeiten.

 

Besonders charmant: Die Treppe im Vorraum dient nicht nur der Erschliessung des Dachgeschosses, sondern zugleich als Bücherregal – ein funktionales Designstück mit Charakter.

 

 

Der Blick nach oben – ein Dachgeschoss mit Seele

Wer das oberste Geschoss betritt, merkt sofort: Hier wird es stiller. Sichtbare Balken, ruhiges Licht, abgeschrägte Wände – das Dachgeschoss strahlt eine besondere Ruhe aus. Es war bislang als Büro genutzt, kann aber ebenso als Atelier, Lesezimmer oder drittes Schlafzimmer dienen. Über eine Glastüre ist es mit einer offenen Galerie verbunden – einem erhöhten Bereich mit Blick hinunter in die untere Etage. Ein idealer Ort für kreative Gedanken oder meditative Auszeiten.

 

 

Qualität, die bleibt – mit Liebe zum Detail

Im gesamten Haus finden sich durchdachte, vom Schreiner handgefertigte Einbauten. Ob Garderobenbank, Bücherregal-Treppe, massgefertigte Schränke oder massgeschneiderte Türen – jedes Stück wurde individuell geplant und mit Sorgfalt umgesetzt. Diese Einbauten sind nicht nur funktional, sie verleihen dem Haus Struktur, Atmosphäre und einen gestalterischen Wert, der weit über das Alltägliche hinausgeht.

 

 

Stein am Rhein – ein Ort zum Leben

Stein am Rhein ist nicht nur bekannt für seine malerische Altstadt und die bemalten Fassaden – es ist ein Ort mit Seele. Cafés, kleine Läden, Kulturangebote und Spazierwege am Rhein schaffen eine hohe Lebensqualität. Die Stadt ist hervorragend angebunden an Winterthur, Zürich, Schaffhausen, Frauenfeld und Kreuzlingen – und doch ruhig genug, um jeden Tag bewusst zu erleben.

 

Im Sommer wird der Rhein zur Badewanne: Zahlreiche Badeplätze bieten Abkühlung, Entspannung und Naturerlebnisse direkt vor der Haustür. Und wer einmal angekommen ist, merkt schnell: Hier bleibt man gern.